Forschungsbulletins von phytocee®
PHYTOCEE, eine forschungsbasierte natürliche Lösung, zielt darauf ab, die Immunität von Vögeln zu verbessern sowie die Auswirkungen von Stress zu kontrollieren, der durch multiple Stressoren verursacht wird. Seine Polyherbal-Formulierung enthält Phytokonstituenten wie Polyphenole, Withanolide und Triterpenoide.
PHYTOCEE ist ein phytogener Futterzusatzstoff, der als natürlicher Abwehrverstärker wirkt. Es fördert auch die Ausdauer, optimiert die zellvermittelte Immunität und hilft, die schädlichen Auswirkungen von Stress zu reduzieren. Dieser phytogene Futterzusatzstoff ist ein wärmestabiler Tierfutterzusatzstoff und kann direkt dem Futter zugesetzt werden.
Wissenschaftlich validiert mit OMICS-Technologien.
Forschungsbulletin veröffentlichen
1. Immunmodulatorisches Potenzial von PHYTOCEE® bei Geflügel: Wirkung auf Serum-Neopterin und H:L-Verhältnis
2. Anti-Stress-Potenzial von PHYTOCEE® bei Geflügel: Wirkung auf Serum-Corticosteron und Vent-Temperatur
3. Wirksamkeit von PHYTOCEE® auf die Eierproduktion bei Legehennen
Zur Beurteilung der Wirkung von PHYTOCEE® auf die Eierproduktion und Eiqualität bei Legehennen.
4. Hitzestress-milderndes Potenzial von PHYTOCEE® bei Geflügel: Wirkung auf Körpergewicht, FCR und Darmintegrität
5. Wirkung von PHYTOCEE® auf die Genexpression bei Geflügel: Eine Genomanalyse mit Microarray
Zur Beurteilung der mit Hitzestress verbundenen Genexpressionseffekte von PHYTOCEE® bei Broilerhähnchen.
6. Adaptogenes Potenzial von PHYTOCEE®: Wirkung auf den Schwimmausdauertest
Zur Beurteilung der adaptogenen Wirkung von PHYTOCEE® bei Schweizer Albinomäusen.
7. Anti-Stress-Wirkmechanismus von PHYTOCEE®: Wirkung auf CRHR1 und 11β-HSD1
8. Anti-Stress-Potenzial von PHYTOCEE®: Wirkung auf die Cortisol-Freisetzung
9. Anti-Stress-Potenzial von PHYTOCEE®: Wirkung auf den Immobilitätstest und den Serum-Cortisolspiegel
10. Sicherheit von PHYTOCEE®: Auswirkungen auf Körpergewicht, klinische Anzeichen und grobe Pathologie
11. Antioxidatives Potenzial von PHYTOCEE®: Auswirkungen auf MDA, ALT und AST
12. Hepatoprotektives Potenzial von PHYTOCEE®: Auswirkungen auf SOD, Katalase und GSH
13. Antioxidatives Potenzial von PHYTOCEE®: Zellulärer Antioxidantienaktivitäts-Assay (CAA)
14. Wirksamkeit von PHYTOCEE® auf die Eierproduktion bei Legehennen
15. Wirksamkeit von PHYTOCEE® auf die Eierschalenfarbe bei Legehennen
16. Eiqualitätswirksamkeit von PHYTOCEE®: Auswirkungen auf Eigewicht und Dotterfarbe bei Legehennen
17. Wirksamkeit von PHYTOCEE® auf die Eierfrische bei Legehennen: Auswirkungen auf die Haugh-Einheit
18. Wirksamkeit von PHYTOCEE® auf die Eierschalendicke bei Legehennen
19. Einfluss von PHYTOCEE® auf die zellvermittelte Immunität bei Geflügel: Auswirkungen auf die kutane Basophilen-Hypersensibilität
Zur Beurteilung der Wirkung von PHYTOCEE® auf den kutanen Basophilen-Hypersensibilitätstest (CBHT, ein Biomarker für die zellvermittelte Immunität) bei Broilerhähnchen.
20. Wirksamkeit von PHYTOCEE® auf die Serum-Metabolomik bei Geflügel: Auswirkungen auf Beta-Alanin, Trans-4-Hydroxy-L-Prolin und Formiat
21. Einfluss von PHYTOCEE® auf die Wachstumsleistung bei Garnelen
22. Immunmodulatorisches Potenzial von ® PHYTOCEE bei Garnelen
Zur Beurteilung der immunmodulatorischen Wirkung von PHYTOCEE in weißen Bein-Garnelen Litopenaeus vannamei.
23. Einfluss von PHYTOCEE® auf die Überlebensfähigkeit von WSSV-infizierten Garnelen
24. Wirksamkeit von PHYTOCEE® auf die Überlebensfähigkeit von Zebrabärschlingen unter Ammoniakstress
25. Makrophagen-Phagozytose-Potenzial von PHYTOCEE®
26. Immunmodulatorisches Potenzial von PHYTOCEE®
Zur Beurteilung der immunmodulatorischen Eigenschaften von PHYTOCEE® im Natural Killer (NK)-Zellaktivitäts-Assay.








